Tanzen ist gesund
Die beste Vorsorge gegen Altersdemenz und eine Therapie von Parkinson. Es ist bewiesen, dass Tanzen nicht nur körperlich sondern auch geistig fit hält!
Ein Neurowissenschaftler der Columbia University hat herausgefunden, dass Tanzen im Grunde genommen ein “Win-Win Hobby” ist. Dadurch, dass man sich synchron zur Musik bewegt, werden verschiedenen Zentren des Gehirns angesprochen. Musik stimuliert die Belohnungszentren des Gehirns, während der Tanz selbst die sensorischen und motorischen Schaltkreise aktiviert.
Eine Studie aus dem Jahr 2003 von Forschern des Albert Einstein College of Medicine in New York fand heraus, dass Tanzen das Funktionieren des Gehirns entscheidend verbessern kann. Die Studie beobachtete den Einfluss von Freizeitaktivitäten auf das Demenzrisiko bei älteren Menschen. Forscher untersuchten hierbei die Auswirkungen von elf verschiedenen Arten von körperlicher Aktivität auf das Demenzrisiko. Darunter waren Aktivitäten wie Radfahren, Golfspielen, Schwimmen und Tennis. Festgestellt wurde jedoch, dass nur eine der untersuchten Aktivitäten – Tanzen – das Risiko für Demenz der Teilnehmer senkte.